Blättert zurück in euren Tagebüchern. War da nicht immer
um die Frühlinge eine Zeit, da das ausbrechende Jahr euch wie
ein Vorwurf betraf? Es war Lust zum
Frohsein in euch, und doch, wenn ihr hinaustratet in das
geräumige Freie, so entstand draußen eine Befremdung in der
Luft, und ihr wurdet unsicher im Weitergehen wie auf einem
Schiffe. Der Garten fing an; ihr aber (das war es), ihr schlepptet
Winter herein und voriges Jahr; für euch war es bestenfalls eine
Fortsetzung. Während ihr wartetet, daß eure Seele
teilnähme, empfandet ihr plötzlich eurer Glieder Gewicht,
und etwas wie die Möglichkeit, krank zu werden, drang in euer
offenes Vorgefühl. Ihr schobt es auf euer zu leichtes Kleid, ihr
spanntet den Schal um die Schultern, ihr lieft die Allee bis zum
Schluß: und dann standet ihr, herzklopfend, in dem weiten
Rondell, entschlossen mit alledem einig zu sein. Aber ein Vogel klang
und war allein und verleugnete euch. Ach, hättet ihr müssen
gestorben sein?
Vielleicht. Vielleicht ist das neu, daß wir das
überstehen:
das Jahr und die Liebe. Blüten und Früchte sind reif, wenn
sie fallen; die Tiere fühlen sich und finden sich zueinander und
sind es zufrieden. Wir aber, die wir uns Gott vorgenommen haben, wir
können nicht fertig werden. Wir rücken unsere Natur hinaus,
wir brauchen noch Zeit. Was ist uns ein Jahr? Was sind alle? Noch eh
wir Gott angefangen haben, beten wir schon zu ihm: laß uns die
Nacht überstehen. Und dann das Kranksein. Und dann die Liebe.
Daß Clémence de Bourges hat sterben müssen in ihrem
Aufgang. Sie, die ohne gleichen war; unter den Instrumenten, die sie
wie keine zu spielen verstand, das schönste, selber im mindesten
Klang ihrer Stimme unvergeßlich gespielt. Ihr Mädchentum
war von so hoher Entschlossenheit, daß eine flutende Liebende
diesem aufkommenden Herzen das Buch Sonette zueignen konnte, darin
jeder Vers ungestillt war. Louise Labbé fürchtete nicht,
dieses Kind zu erschrecken mit der Leidenslänge der Liebe. Sie
zeigte ihr das nächtliche Steigen der Sehnsucht; sie versprach
ihr den Schmerz wie einen größeren Weltraum; und sie ahnte,
daß
sie mit ihrem erfahrenen Weh hinter dem dunkel erwarteten
zurückblieb, von dem diese Jünglingin schön war.
|