Monographie Worpswede, Monographie Rodin, Briefe über Cézanne, Briefe an einen jungen Dichter, Brief eines jungen Arbeiters, Rezensionen, Aufsätze, Essays
Moderatoren: Thilo, stilz
-
Anna B.
- Beiträge: 312
- Registriert: 13. Mai 2004, 20:26
- Wohnort: Franken
Beitrag
von Anna B. » 20. Aug 2007, 11:38
Hallo,
hat jemand von Euch zufällig am Freitag auf Arte den Film über Rilke und Rodin gesehen ? Ich habe ihn leider verpasst. Wie war er denn ?
Anna

"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
-
Volker
- Beiträge: 200
- Registriert: 8. Mär 2003, 12:39
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Beitrag
von Volker » 21. Aug 2007, 22:29
Schöner Film, finde ich.
Hatte ihn mir auf Video aufgenommen und heute angeschaut.
Rilke als bescheidener aber ernsthafter Bewunderer Rodins - so ganz und gar nicht der "Dichterfürst" - aber für mich glaubhaft und überzeugend dargestellt.
Rodin als knurriger, über alles erhabener, in sich ruhender Fels im Meer der unbewusst vor sich hin treibenden Welt.
Etwas zu fad, zu brav (nicht die Schauspielerin) : die Figur der Clara Westhoff-Rilke.
Gute Schauspieler, auch in den Nebenrollen gut besetzt.
Schöne Ausstattung. Zum Teil an Original-Schauplätzen gedreht, z.B. Chartres. Teilweise Einlagen mit historischen Filmaufnahmen.
Viele Zitate aus Briefen etc. Sicher ein Film, den man sich noch öfter anschauen / anhören sollte.
Ich hab' auch Verstand.©
gez. Volker™
-
Anna B.
- Beiträge: 312
- Registriert: 13. Mai 2004, 20:26
- Wohnort: Franken
Beitrag
von Anna B. » 24. Aug 2007, 19:31
Hallo,
es wird wirklich Zeit, dass ich mir endlich mal ein Videogerät (oder gleich DVD ?) anschaffe ...
Inzwischen habe ich auf der Arte Seite im Internet nachgesehen
http://www.arte.tv/de/suche/1658458.html
Anna Blume

"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
-
Volker
- Beiträge: 200
- Registriert: 8. Mär 2003, 12:39
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Beitrag
von Volker » 26. Aug 2007, 12:09
Anna B. hat geschrieben:es wird wirklich Zeit, dass ich mir endlich mal ein Videogerät (oder gleich DVD ?) anschaffe ...
ja, wobei die Haltbarkeit der DVD's ja nicht so besonders lang sein soll. Habe gehört, dass die Daten z.T. nach 2-3 Jahren schon nicht mehr lesbar sein sollen.
Mein alter Videorecorder tut's immer noch prächtig.
Ich hab' auch Verstand.©
gez. Volker™
-
Caitli
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Nov 2007, 15:16
- Wohnort: Ulm
Beitrag
von Caitli » 1. Nov 2007, 15:31
hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einer Kopie dieser Sendung; ARTE kann mir
aus rechtlichen Gründen keine Kopie schicken und eine Wiederholung ist vorerst nicht geplant
Gibt es jemand, der mir eine Kopie zur Verfügung stellen kann?
Caitli
"Ist es Irrsinn, ist's Erleben,
Dass man so ins Leere rennt?
-
lilaloufan
- Beiträge: 846
- Registriert: 18. Apr 2006, 18:05
- Wohnort: Otzberg (Südhessen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lilaloufan » 27. Aug 2009, 17:13
Am 27. Juli 2009 um 09:55 h gab's auf arte eine Wiederholung.
Hat die zufällig jemand aufgezeichnet?
l.
»Wir tragen leidenschaftlich den Honig des Sichtbaren ein, um ihn im großen goldenen Bienenstock des Unsichtbaren anzuhäufen.«
-
KamFrike
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:14
Beitrag
von KamFrike » 12. Aug 2019, 12:35
Langsam habe ich das Gefühl ich erreiche mit diesem Text nicht die Betrachtungsweise, die ich erzielen will
Zumindest sollten es keine Tipps sein, für die man sich bedankt
Und der Vergleich ist einer der Punkte, die aus der Realität entsprungen sind.
Blue
-
stilz
- Beiträge: 1185
- Registriert: 26. Okt 2004, 10:25
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von stilz » 12. Aug 2019, 22:13
Und ich habe langsam das Gefühl, Du willst uns hier pflanzen (wienerisch für verhohnepipeln...). Warum, wozu?
Laß das, bitte - beim nächsten Mal wirst Du gesperrt!
stilz (mod)
"Wenn wir Gott mehr lieben, als wir den Satan fürchten, ist Gott stärker in unseren Herzen. Fürchten wir aber den Satan mehr, als wir Gott lieben, dann ist der Satan stärker." (Erika Mitterer)